Ich habe einen Apple Mac mini, nicht den ersten. Er ist ziemlich perfekt für mich, aber er hat auch ein paar Nachteile. Schlechte/keine Erweiterbarkeit, keine 3,5″ Desktop-Festplatten einsetzbar, weil Apple alles auf Krampf so klein wie möglich baut. 😕 Hier soll es aber nur um einen kleinen Tipp gehen die schlechte Bluetooth-Reichweite deutlich zu verbessern. Denn die ist aufgrund des abschirmenden Metall-Gehäuses leider sehr schlecht…
Werbung
Die meisten Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links, durch die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du etwas darüber kaufst. Die Preise bleiben für dich unverändert. Affiliate-Link-Kürzel: AM = Amazon, EB = Ebay, FT = FastTech, GB = Gearbest, AL = Aliexpress
Die Antenne muss nach außen…
Anstatt das Gehäuse aufzufräsen 😉 um den Empfang zu verbessern, funktioniert es mit einem passenden USB-Bluetooth-Adapter („Stick“ / „Dongle“) spielend leicht, und sehr kostengünstig.
Die Bluetooth-Antenne befindet sich damit außerhalb des Rechners, und könnte sogar bei Bedarf mit einem langen USB-Kabel (oder Repeater) sehr weit weg vom Rechner positioniert werden.
Installation
Ein für Mac geeigneter Bluetooth-Stick wird an den USB gesteckt, das war’s dann schon!
Dieser Bluetooth-Stick (Link veraltet, siehe bei Update), wird vom Betriebssystem (ich verwende High Sierra) automatisch erkannt und verwendet – Einstellen muss man nichts.
Randnotiz: Ich fand Aussagen das man angeblich die Bluetooth Explorer App von Apple verwenden müsse um den Stick aktiv zu schalten. Dazu bräuchte man einen Developer-Account bei Apple um für Xode 9.x die „Additional_Tools_for_Xcode_9.3“ runterzuladen. Habe ich gemacht, war aber eben unnötig, da der Stick schon aktiv war – man sieht es nur nirgendwo. Von daher: Anstecken & fertig. 🙂
Als Funktionstest kann man einfach überprüfen ob die Reichweite höher als vorher ist, und/oder ob eine Audio-Übertragung ohne Aussetzer funktioniert.
Update, Januar 2021
Der USB Stick den ich habe (ein Modell von Rocketech) ist leider nicht mehr erhältlich. Da ich nach Ersatz gefragt wurde, habe ich erneut recherchiert, welcher aktuell angebotene Stick am Mac funktionieren könnte, und denke das dieser LogiLink ein guter Kandidat sein könnte: AM
- Ich bitte um Rückmeldungen (unten, Kommentarfunktion), ob der Stick funktioniert:
- Audio ohne Aussetzer?
- Datentransfer (Maus, Tastatur zB) funktioniert?
- Reichweite, im Vergleich zum Mac-eigenen Bluetooth?
Und falls du andere, am Mac funktionierende, Bluetooth-Dongles kennst, kannst Du dies auch gerne mitteilen. Danke. 🙂
[the_ad_placement id=“beitrag-inhalt-ende“]
Links & Kommentare
- Bluetooth 4.0 USB-Stick: AM