Lohnt sich der Kauf eines neuen Wäschetrockners, wenn der alte Trockner noch funktioniert? Die realen Unterschiede beim Stromverbrauch, und nach wie vielen Jahren ein neuer Trockner Geld spart…
Sparsamen Wäschetrockner kaufen: Kriterien
Elektrische Fliegenklatschen – Unterschiede & Tests
Ich teste 3 elektrische Fliegenklatschen mit Li-Ion Akku auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit.
„Elektrische Fliegenklatschen – Unterschiede & Tests“ weiterlesen
Test: Tineco Accessories Kit + Soft-Roller-Bürste
Meine Erfahrung mit dem Staubsaugerzubehör „Accessories Kit“ für die Akkustaubsauger A10, A11 und S12 von Tineco.
Wenn man weniger als die „normale“ Saugkraft hat, kann der Hersteller bei sämtlichen Saug-Aufsätzen nicht schludern – sie müssen so gestaltet sein das sie eine optimale Effizienz haben, und beim Reinigen „mitarbeiten“. Das klappt beim Standardzubehör das bei den Tineco-Staubsaugern überall dabei ist hervorragend. Wie es beim Sonderzubehör aussieht teste ich hier.
„Test: Tineco Accessories Kit + Soft-Roller-Bürste“ weiterlesen
Test: Akku-Staubsauger Tineco A11 Master
Review des Akkustaubsauger A11 von Tineco. Nach meinen positiven Erfahrungen mit dem A10 Akkustaubsauger von Tineco, teste ich nun auch noch den A11 Master, zeige die Unterschiede auf, und mache mir auch noch ein paar Gedanken zu den anderen Modellen, dem S12 Pure One & Plus Pro EX, und den danach erschienenen Modellen S11 Pure One & Tango EX, sowie A10 Dash.
Test & Anleitung: Akku-Staubsauger Tineco A10 Hero
Review des Akkustaubsauger A10 von Tineco. Ich schildere meine Erfahrungen, und gebe Tipps zur Verwendung und Reinigung.
„Test & Anleitung: Akku-Staubsauger Tineco A10 Hero“ weiterlesen
Akku-Staubsauger – erste Erfahrungen
Mit großer Skepsis habe ich mich dem Thema „Akku-Staubsauger“ genähert. Nach ausführlicher Recherche habe ich mich dann doch zu einem kleinen Testkauf entschieden, und schildere hier meine Erfahrungen mit meinem ersten Akkustaubsauger – es ist kein Dyson geworden…
Test: Guter Badeimer, böser Badeimer
Test: Luft-Ionisator Newgen Medicals
Meine Erfahrungen mit dem sehr günstigen Luftreiniger / Ionisator von der Firma Newgen Medicals… Da ich schon Ionisationsgeräte besitze die in Größe und Watt-Leistung ähnlich sind kann ich direkt vergleichen… „Test: Luft-Ionisator Newgen Medicals“ weiterlesen
Batterie ausgelaufen – Kontakte reinigen
Eine ausgelaufene Batterie kann ein Gerät unbrauchbar machen, oder den Stromfluss stören, so dass es nicht richtig funktioniert. Es kann auch passieren das die nachfolgend eingelegten Batterien immer schnell leer sind, weil der schlechte Kontakt einen hohen Übergangswiderstand verursacht, an dem wiederum Leistung (Energie) verloren geht (in Form von Wärme).
Luft-Ionisierer oder Ozon-Generator – Erfahrungen
Ob Oma auf dem Sofa verrottet ist, die Wohnung nach Hamster riecht, oder die geliebten Vintage-Klamotten nicht gewaschen werden dürfen – Gerüche lassen sich mit Ionisation oder Ozon leicht entfernen.
Ich habe schon so einiges an Luftreinigern getestet. Alles was mit irgendwelchen Filtermatten arbeitet überzeugt mich nicht, weil ineffektiv und/oder zu laut, viel zuviel Stromverbrauch + immer wieder neue Filter nötig… Ich verwende Geräte welche die Luft ionisieren, und/oder Ozon erzeugen, die wirken tatsächlich, und sind dazu noch sehr leise & sparsam im Energieverbrauch. „Luft-Ionisierer oder Ozon-Generator – Erfahrungen“ weiterlesen
Der Duschschlauch ist tot – lang lebe der Duschschlauch!
Was diesem hochqualitativem Blog eindeutig noch fehlt sind interessante Fakten über meinen Duschschlauch. 😉 Und wie man dessen Lebensdauer per Wasserspareinsatz verlängert. Und ein paar Worte zum Wassersparen generell. „Der Duschschlauch ist tot – lang lebe der Duschschlauch!“ weiterlesen
Putzen, schnell & gründlich: Mikrofaser-Chenille
Es sind die kleinen Dinge die gründlich glücklich machen. 😉 Heute: Sehr flexible und effiziente Putzschwämme in Mikrofaser-Chenille Ausführung.
„Putzen, schnell & gründlich: Mikrofaser-Chenille“ weiterlesen
Test: Schöner föhnen – Remington D5000
Ein neuer Föhn musste fürs Gästebad her. Eigentlich nur weil der alte sich wegen seiner „Soft Grip“ Oberfläche nicht mehr wirklich sauber machen ließ, und sich eklig anfasste (Soft Grip wird nach ein paar Jahren halt eklig). Statt EINES neuen Föhns habe ich nun zwei, denn *räbääh* ich will auch so einen guten Föhn wie meine Gäste haben! 😀
Test: Wasserkocher Aicok MK-HE1504W
Test: Wandstange für Duschbrause
Recherche: Guter Wasserkocher mit Temperaturregelung…
Mein Wasserkocher gibt nach 15(?) Jahren den Geist auf: Der Deckel schließt nicht mehr zuverlässig. Da ich selbst nicht weiß was bei Wasserkochern momentan Stand der Dinge ist recherchiere ich… „Recherche: Guter Wasserkocher mit Temperaturregelung…“ weiterlesen
Test: Handmixer Philips HR3741/00
Test: Handmixer Grundig HM8680 / HM7680
In meinem Erfahrungsbericht teste ich den Grundig Handmixer Delisia HM8680 / HM7680 auf Herz und Nieren. Oder sollte ich besser sagen „auf Schalter und Getriebe“? 😉
Die Werbung verspricht hoch und heilig: Der Handmixer hat „kraftvolle 700 Watt“, besitzt „hochwertige Edelstahl-Rührstäbe und Knethaken“, hat „6 Geschwindigkeitsstufen plus Turbostufe“ und eine Antispritzfunktion (Softstart).
Und nun die Wirklichkeit…
Test: Smeg Geschirrspüler im Alltag
Ich teste hier meinen neuen Geschirrspüler von Smeg, STA 6539 L3. Ich suchte eine Maschine die sehr leise ist, einen Edelstahlboden hat, und eine Besteckschublade sollte sie unbedingt haben… Nach einem Monat im Gebrauch sind meine Erfahrungen einerseits sehr positiv, anderseits stinkt das Prachtstück noch immer prächtig vor sich hin…