Ich bin von meiner 2009er Apple Tastatur aufs Magic Keyboard umgestiegen und habe es nicht bereut (hätte ich schon früher machen sollen)…
„Apple Magic Keyboard: Test und Vergleich mit vorigen Apple-Tastaturen“ weiterlesen
Besser Labern Ohne Grund
Erfahrungen & Tests zu EDV, Hifi, TV und mehr…
Ich bin von meiner 2009er Apple Tastatur aufs Magic Keyboard umgestiegen und habe es nicht bereut (hätte ich schon früher machen sollen)…
„Apple Magic Keyboard: Test und Vergleich mit vorigen Apple-Tastaturen“ weiterlesen
Die meisten Daten-/Ladekabel mit Anschlüssen für Apple-Lightning, USB-C und Mikro-USB taugen nichts. Hier stelle ich Kabel vor mit denen es keine Probleme gibt, und die man in der gewünschten Ausführung von Apple nicht bekommt. „Gute Daten- und Ladekabel (iPhone & USB-C & Mikro-USB)“ weiterlesen
Meine Erfahrungen mit einem Ultrawide-Monitor am Mac, dem 34WL750-B von LG. Ein Display mit sehr gutem Bild und günstigem Preis: AM
Ich teste die ScreenBar von BenQ. Eine nicht alltägliche Schreibtischlampe…
Die effektive Genauigkeit eines Multimeters kann man auf den ersten Blick nur grob schätzen. Es hängt ab vom Zusammenspiel der Grundgenauigkeit, den „Counts“ & „Digits“, und dem was man misst.
Man kann aber ausrechnen wie präzise ein Multimeter tatsächlich messen kann, und wie viele Kommastellen es anzeigt, und dann mit anderen Multimetern vergleichen…
Ich liste 9 Multimeter mit interessantem Preis-Genauigkeitsverhältnis auf.
„Multimeter Genauigkeit: Counts, Digits & Grundgenauigkeit“ weiterlesen
Ich habe einen Apple Mac mini, nicht den ersten. Er ist ziemlich perfekt für mich, aber er hat auch ein paar Nachteile. Schlechte/keine Erweiterbarkeit, keine 3,5″ Desktop-Festplatten einsetzbar, weil Apple alles auf Krampf so klein wie möglich baut. 😕 Hier soll es aber nur um einen kleinen Tipp gehen die schlechte Bluetooth-Reichweite deutlich zu verbessern. Denn die ist aufgrund des abschirmenden Metall-Gehäuses leider sehr schlecht… „Bluetooth-Reichweite am Mac erhöhen“ weiterlesen
Ich wollte eine kleine Kompaktanlage fürs Gästezimmer. Bluetooth muss sie haben, damit die Gäste von ihrem Smartphone Musik hören können. Und einen Eingang für den TV sollte sie auch haben.
Nach dem Studieren von 5 Millionen Rezensionen anderer Anlagen, schien mir diese das beste Potenzial für guten Klang zu haben… „Test: HiFi Mini-Kompaktanlage Pioneer X-CM35BT-W“ weiterlesen
Danke, liebe Regierung. Nun ist DVB-T Geschichte und man wird gezwungen noch mal in die Tasche zu greifen. Nicht nur für neue Hardware, nein, auch die privaten Sender sind jetzt nur noch gegen extra Zahlung verfügbar. Gibt’s da nicht was von Ratioharm? Zum Beispiel eine Online-Videorekorder-Pille? „DVB-T ade, DVB-T2 HD nee, Online-Fernseh-Alternativen…“ weiterlesen
Ich vergleiche hier vier kleine Bluetooth-Tastaturen aus der „Günstig“-Abteilung. Leider gibt es die kabelgebundene kleine USB-Tastatur von Apple nicht mehr. Nur noch mit Bluetooth, in der älteren Version MC184D/BAM, oder aktueller als „Magic KeyboardAM„. Also Bluetooth-Zwang – dann schaue ich doch gleich mal ob die billigen Bluetooth-Tastaturen auch preiswert sind – und den Ablasshandel mit Apple ersparen können…
Update: Ich habe nicht gewusst das man das Magic Keyboard auch kabelgebunden verwenden kann! Dann hätte ich mir diesen Test wohl gespart… 🙄
„Test: 4 Bluetooth Tastaturen für Mac & iOS“ weiterlesen