Das mir noch mal ein Microschrott-Produkt auf die Platte kommt… 🙂 „Leider“ muss ich VSC (Visual Studio Code) für das Konfigurieren von OpenHab aber jedem ans Herz legen, es macht die Dinge soooo deutlich einfacher…
Werbung
Die meisten Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links, durch die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du etwas darüber kaufst. Die Preise bleiben für dich unverändert. Affiliate-Link-Kürzel: AM = Amazon, EB = Ebay, FT = FastTech, GB = Gearbest, AL = Aliexpress
Inhalt
- Vorteile
- …laber nich‘, zeig‘ ma‘ Bilder!
- OH-Extension
- Probleme
- Links & Kommentare
Vorteile von VSC
- Verfügbar für Mac, Linux und Windows: Homepage
- Syntax Check für Rules.
- Werte werden in Echtzeit von OH abgefragt. Per Mouse-Hoover kann man direkt sehen welchen Wert ein Item hat, welche Items eine Gruppe hat (und welche Werte die haben, siehe Bild). Das ist beim Rumspielen und Debuggen schon sehr praktisch, auch weil die Geräte teilweise in anderen Räumen sind, und man so nicht losrennen muss um zu sehen ob ein Schaltvorgang geklappt hat.
- Vorschau der Basic UI.
- Übersichtliches editieren von .items / .sitemap / .persist / .rules Dateien.
- Code Coloring
- Code Folding
- Split View vertikal / horizontal (und auch Bearbeiten der gleichen Datei in zwei Editoren).
Und in Bildern…
Mouse Hoover, einzelne Echtzeitwerte, oder alle Items einer Gruppe, inklusive ihrer Werte:
Vorschau der Basic UI:
Split View:
Split View, gleiche Datei:
Persistenz-Dateien editieren:
Rules editieren:
OpenHab Extension
Doku: https://github.com/openhab/openhab-vscode/blob/master/docs/USAGE.md
Damit VSC die Sprache von OH sprechen kann installiert man die OH-Extension in VSC:
Dort dann im Marketplace nach OpenHab suchen…
Die Einstellungen für die OpenHab-Extension findest du beim Zahnrad-Symbol:
Wenn ich mich recht entsinne hatte ich dort jedoch gar nichts einstellen müssen (bei mir läuft alles auf’m Mac) – ist schon länger her das ich es installiert habe…
Probleme
- Umlaute sind in OH verboten, also in den Namen von Items und Groups.
- Falls du in VSC mal eine Fehlermeldung in der Art von
„The type is already defined in rule„, und dein ganzer Quellcode rot unterstrichen ist, dann beende OpenHab, beende VSC, starte VSC, dann starte OpenHab.
Nach meiner Erfahrung passiert das nur wenn VSC nicht vor OpenHab gestartet war.
Ich habe nie in den Einstellungen etwas „fixen“ müssen um das Problem zu beheben, sprich‘, fummel da nich‘ dran rum. 😉
[the_ad_placement id=“beitrag-inhalt-ende“]
Links & Kommentare
Mehr OpenHab & Z-Wave Beiträge lesen