Ich wollte eine kleine Kompaktanlage fürs Gästezimmer. Bluetooth muss sie haben, damit die Gäste von ihrem Smartphone Musik hören können. Und einen Eingang für den TV sollte sie auch haben.
Nach dem Studieren von 5 Millionen Rezensionen anderer Anlagen, schien mir diese das beste Potenzial für guten Klang zu haben…
Werbung
Die meisten Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links, durch die ich eine kleine Provision erhalte, wenn du etwas darüber kaufst. Die Preise bleiben für dich unverändert. Affiliate-Link-Kürzel: AM = Amazon, EB = Ebay, FT = FastTech, GB = Gearbest, AL = Aliexpress
Inhalt
Ersteindruck
(Klick auf Fotos macht sie groß)
Gekauft habe ich die Pioneer X-CM35BT-W bei Amazon: AM. Es gibt sie auch bei Ebay: EB
Auspacken: Sehr schick. Ich habe mich für komplett weiß entschieden – es gibt sie noch in anderen Farben.
Die Verarbeitung ist sehr gut, nix zu meckern.
Das Display schaut cool aus, wie auch der Lautstärkeregler der mit einem blauen LED-Ring beleuchtet ist.
Das wenige Gewicht der Boxen, sowie eine kleine Klopfprobe aufs Lautsprechergehäuse macht schnell klar das es sich um dünne Gehäuseteile handelt die Resonanzen zulassen werden…
Das Gerät
Das X-CM35BT bietet einen Haufen Funktionen: Radio (mit RDS), CD-Player, Bluetooth-Anbindung, USB-Stick, Eingänge: 1x Cinch und 1x 3,5mm Klinke.
Die Bedienung ist simpel, und wird in der Regel wohl über die Fernbedienung erledigt werden. Die ist nicht kryptisch, so dass man auch ohne Handbuch perfekt klar kommt. Einzig das Platzieren der Sender auf bestimmte Speicherplätze ist schlecht gelöst – ich habe es der Automatik überlassen…
Über die USB-Buchse kann man auch ein Smartphone laden (mit 500 mA).
Insgesamt ein perfektes Allround-Gerät an dem ich an den Funktionen (bis auf die Sender-Platzierung) nichts zu meckern habe, was bei mir die Ausnahme ist. 🙂
Klang
Natürlich sind die Ansprüche sehr verschieden. Manche halten das Hauen mit einem Stock auf einen Plastikeimer für Bass, andere sind Hifi-„Enthusiasten“ die glauben das man spezielle Kabel für guten Klang benötigt… Ich bin irgendwo mittendrin. 😉
Mit kritischen Ohren ist der Klang insgesamt eher ein Mittenmatschbrei bei dem die Sperrholzplättchen schön mitmusizieren dürfen. Ich weiß das es da noch viiiiiiel viel schlimmeres gibt, aber ich wünschte mir einen Hersteller beim dem „Klang first“ kommt, und es wäre ja möglich ordentliche Lautsprechergehäuse zu bauen, da bezahle ich auch gern ein paar Euro mehr…
Auch die Funktion „P.Bass“ kann die Sperrholzplättchen nicht wegzaubern, bringt aber so etwas ähnliches wie Bass.
Die Klangqualität hängt aber auch von der Quelle ab (und auch vom Musikstück). Übers Radio gibt es als Bass nur ein „Päff-Piff-Päff“, statt „Bumm-Knarz-Bumm“. 😉 Gut, letzteres gibt es gar nicht, aber über Bluetooth finde ich den Klang deutlich besser.
Fürs Gästezimmer finde ich den Klang letztlich akzeptabel, da muss es nicht uuunbedingt perfekt sein. Aber wäre die Anlage für mich, hätte ich sie aufgrund des Klangs zurück geschickt. Ich will trockenen Bass, klare Höhen, und auf keinen Fall zuviel Mitten. Laut muss das Ganze hingegen für mich nicht sein.
Lob
- Simple Bedienung, trotz vieler Features.
- Stromverbrauch:
- 0,3 Watt im Standby.
- 5,5 bis 6 Watt bei Lautstärke 1 bis 30 – woran man auch schön sehen kann wie lächerlich Anlagen mit (angeblich) hunderten von Watt sind. Bei Stellung 30 ist’s auch schon ordentlich laut und die Boxen kommen klanglich an ihre Grenzen (bis 20 finde ich den Sound noch halbwegs erträglich).
- Bluetooth Pairing funktioniert problemlos. Die Reichweite, mit meinem iPhone 6, ist mehr als exzellent. Über 10 Meter, mehrmals um die Ecke, teils mit Steinmauern in der Luftlinie. Ob das iPhone so gut sendet, oder das Empfängerteil so gut ist? Egal, beeindruckend.
Auch gut: Nach Stromausfall bleibt das Pairing erhalten. - Die Infrarot-Fernbedienung funktioniert quasi immer, auch wenn man nicht auf die Anlage zielt und es über mehrere Reflektionen gehen muss. Sehr gut.
- Die Displayhelligkeit lässt sich in 4 Stufen anpassen.
- Eingänge: Line In (Cinch) und 3,5mm Klinke. Sehr schön, hat auch nicht jede Anlage.
- Sleep-Funktion
Genörgel
- Der LED-Ring des Lautstärkereglers lässt sich nicht abschalten, und ist kalt-hell, kann Nachts evtl. stören.
- Die Bedienung reagiert leicht träge / verzögert.
Features & Daten
- Features
- Radio (FM/AM, RDS)
- CD (Audio / MP3 / WMA)
- Bluetooth-Audio (als Empfänger, von einem Smartphone zB)
- USB: Musik abspielen (MP3 / WMA) und Smartphone laden.
- Fernbedienung (mitgelieferte IR-Fernbedienung, oder über Smartphone-App)
- Bass– und Höhenregler
- Equalizer (4 Presets)
- „P.Bass“ Bass-Enhancer
- Line In (Cinch + 3,5 Klinke)
- Uhrzeit
- Sleep-Timer + Weckfunktion
- Leistung: 2 x 15 Watt (angeblich, wohl kaum, is aber laut genug…)
- Maße:
- Tiefe inkl. Kabeln & Lautstärkeregler: ca. 300, nur Gehäuse: 230 mm
- Breite: 200 mm
- Höhe 124 mm
- Maße Lautsprechergehäuse:
- Tiefe: 230 mm
- Breite: 119 mm
- Höhe: 200 mm
- Durchmesser Tieftöner / Hochtöner: 85 mm / 45 mm (was man an den Aussparungen messen kann – es sollen laut Pioneer 94 / 50 mm Lautsprecher sein.
Fazit
Ich werde die Anlage behalten, da sie „nur“ fürs Gästezimmer ist, und sie, bis auf den Klang, ihren Job perfekt macht. Ich habe auch nicht den Eindruck das es in dem Preissegment und mit den gebotenen Features besseren Klang gäbe. Ein großer Pluspunkt ist das sie sehr universell einsetzbar ist und die Bedienung einfach ist, was gerade für Gäste schön ist. Edel aussehen tut sie ebenfalls, auch nicht ganz unwichtig für den Einsatzzweck. Fürs Geld ist die Anlage im Wortsinn preiswert.
Mir sind später noch diese kleinen 1byone-Aktivlautsprecher (AM) über die Maus gelaufen, von denen ich denke das sie klanglich besser sein würden. Zumindest sind sich die Rezensenten alle schwer einig… Sie haben 2 physikalische Eingänge (Cinch und Klinke) + Bluetooth-Anbindung, und eben kein Radio, weshalb sie fürs Gästezimmer leider ausscheiden (Radio muss sein). Aber in meinem Schlafbereich wären sie passend. Ich werde sie irgendwann bestellen & testen.
[the_ad_placement id=“beitrag-inhalt-ende“]
Links & Kommentare
- Pioneer X-CM35BT bei Amazon: AM, Ebay: EB
- Pioneer X-CM35BT Homepage / PDF-Übersicht / Bedienungsanleitung
Danke, wollte sie mir aufgrund der Farbe zulegen.
Wie du bereits geschrieben hast.
Schlafzimmer
Gruß Axel